PROGRAMM
Sonntag, 27. April 2025

Wie schön, dass du hier bist!
Auf dieser Seite findest du das komplette Angebot für Sonntag, den 27. April 2025.
Am Ende der Seite kannst du dein Programm buchen.

SO01 | 7:00 – 9:00 Uhr
Torsten Wollberg | 15,00 €
Verfügbare Plätze: 10 (15)
Auf einer kleinen Wanderung rund um die Wildnisschule lauschen wir den Vogelstimmen und erfahren, wann welche Vögel ihren Gesang anstimmen.
Infos
Anbieter: Torsten Wollberg (Der Wiesenwolf)
Treffpunkt: Parkplatz Wildnisschule
Teilnehmer: 15

SO02 | 9:00 – 10:00 Uhr
Für ein kleines, gemeinsames Frühstück treffen wir uns am Tipi in der Wildnisschule.
Wer möchte, kann gern eine Kleinigkeit für sich und andere mitbringen.

SO03 | 10:00 – 11:00 Uhr
Katja Jacobi | 12,00 €
Verfügbare Plätze: 11 (15)
Klangreise – Vitalisierung und Belebung durch asiatische Instrumente
Unser Körper besteht zu 2/3 aus Wasser, in dem sich alle Schwingungen fortsetzen, die von außen in ihn eindringen. So arbeitet die Klangmassage mit dem uralten Wissen der Resonanz. Beim Anschlagen der Klangschalen, der Zimbel oder der Gongs entsteht eine feine Schwingung, die sich auf deinen Körper überträgt, wellenförmig im ganzen System ausbreitet und alles durchdringt. Ähnlich wie die Kreise, die sich um einen Stein bilden, den du ihn ins Wasser wirfst!
Der Körper geht bis auf Zellebene mit der Schwingung in Resonanz, jede einzelne Körperzelle wird sanft durch die Klänge und Vibrationen massiert und harmonisiert.
Auf diese Weise findet dein Körper zu seinem ureigenen Klang zurück. Blockaden können sich lösen, deine Lebensenergie kommt wieder ins Fließen und die Schwingungen tragen dich in einen Zustand tiefster körperlicher und geistiger Entspannung.
Infos
Anbieterin: Katja Jacobi
Bitte mitbringen:
+ Isomatte
+ Kissen
+ auf jeden Fall eine Decke
+ Wollsocken
+ alles was es warm und gemütlich macht…
Treffpunkt: Parkplatz Wildnisschule
Teilnehmer: 15

SO04 | 10:00 – 11:00 Uhr
Waldexpedition | 12,00 €
Verfügbare Plätze: 9 (15)
Für die Dauer einer kleinen Ewigkeit, lassen wir, zwischen den Bäumen hängend, die Welt da draußen einfach mal verschwinden…
Wir laufen gemütlich zu einem kleinen Waldstück. Hier wirst du mit schönen und einfühlsamen Übungen angeleitet, deine Sinne zu öffnen, und dir, deinen Gefühlen und der Natur wieder näher zu kommen. Anschließend genießt du eine ausgiebige Zeit in der Hängematte und findest genug Raum, deine Seele baumeln lassen. Durch das Abhängen in der Hängematte mitten im Wald wird es dir leichter fallen, Altes gehen zu lassen. Den Himmel durch die Wipfel betrachten, deinen Träumen freien lauf lassen, den Gesang der Vögel auf dich wirken lassen und die frische, gesunde Luft einatmen – danach fühlst du dich wie Neugeboren und gestärkt für den Alltag.
Infos:
Anbieterin: WaldExpedition
Bitte mitbringen:
+ bequeme Kleidung
Treffpunkt: Parkplatz Wildnisschule
Teilnehmer: 15

SO05 | 11:00 – 12:00 Uhr
Eva Grune | 12,00 €
AUSGEBUCHT (11)
Stärke mit „Achtsames Pilates“ Deinen Körper und Deinen Geist – und das inmitten wunderschöner Natur.
Zu Beginn verrate ich Dir das stärkende Geheimnis von „Achtsames Pilates“. Weiter geht es mit einer wunderbaren Atem-Meditation, um Abstand vom Alltag zu gewinnen. Die anschließende achtsame Pilatespraxis stärkt Deine Muskulatur – sanft, aber effektiv.
Du kennst „Achtsames Pilates“ noch nicht? Dann fühle Dich besonders
herzlich willkommen. „Achtsames Pilates“ eignet sich für jedes Alter und jedes Fitnesslevel.
Infos:
Anbieterin: Eva Grune
Bitte mitbringen:
+ eine Gymnastikmatte (wenn vorhanden)
+ etwas zu trinken (auch, wenn es nicht schweißtreibend wird)
+ ein kleines Handtuch zur Stütze Deines Kopfes
Treffpunkt: Große Wiese
Teilnehmer: 10

SO06 | 11:00 – 12:00 Uhr
Petra Gockeln | 12,00 €
Verfügbare Plätze: 9 (10)
Wildnispädagogin, Krimi-Autorin und Radiomoderatorin Petra Gockeln nimmt sie mit ihrer angenehmen und warmen Stimme mit auf eine magische Waldreise. Im Wald an einen Baumstamm gelehnt genießen Sie eine Phantasiereise, von der Sie entspannt und ausgeruht zurückkehren werden.
Infos:
Anbieterin: Petra Gockeln
Bitte mitbringen:
+ wasserfestes Sitzkissen
Treffpunkt: Parkplatz Wildnisschule
Teilnehmer: 10

SO07 | 11:00 – 12:00 Uhr
Lars Friedrich | Hutspende
Verfügbare Plätze: 18 (20)
Vom geschichtsträchtigen Schützenplatz geht es vorbei an der 1903 eröffneten „Waldrestaurant Schulenburg“ zum zentralen Kriegerehrenmal der Stadt und weiter zu den magisch-mystischen Engelchen- und Teufelchen-Brücken sowie hinauf auf den Bismarckturm von 1901.
HATTINGEN ZU FUSS lädt ein zur Stadtraumerkundung in grün. Die Teilnehmenden erfahren Wissenswertes zu den historischen Schützenbruderschaften, zu den unterschiedlichsten Nutzungen der Schulenburg und zur Historie des Aussichtsturmes auf dem Hohenstein. Zum Abschluss öffnen wir den Zugang zum Turm und lassen in 11 Metern Höhe unseren Blick über die Südstadt schweifen.
Infos:
Anbieter: Lars Friedrich
Bitte mitbringen:
+ festes Schuhwerk
Treffpunkt: Parkplatz, Schützenplatz 1, Hattingen. Link
Teilnehmer: 20
