PROGRAMM
Samstag, 26. April 2025

Wie schön, dass du hier bist!
Auf dieser Seite findest du das komplette Angebot für Samstag, den 26. April 2025.
Am Ende der Seite kannst du dein Programm buchen.
Kostenfreie Angebote
Einfach vorbeikommen

SA01 | 10:00 – 10:30 Uhr
Linda Karaus für WSR
Faszinierende Welt – Einblick in das Leben unserer einheimischen Reptilien
Taucht mit uns ein in die spannende Welt der Schlangen und Reptilien! Gemeinsam entdecken wir, wie diese faszinierenden Tiere leben, was sie einzigartig macht und warum sie so wichtig für die Natur sind. Bei unserer Exkursion an der Wildnisschule gibt es Spannendes zu sehen, zu lernen und zu staunen – und mit etwas Glück begegnen sehen wir sogar echten Tieren.
Ein Abenteuer voller Wissen und Faszination wartet auf euch!
Infos
Anbieterin: Linda Karaus (für WSR)
Treffpunkt: Große Wiese

SA02 | 11:00 – 12:00 Uhr
Rebecca Kannenberg
Infostand mit einem echten Greifvogel. Hier erfahrt Ihr spannende Dinge über diese majestätischen Tiere und könnt diese ganz aus der Nähe betrachten!
Infos
Anbieterin: Rebecca Kannenberg
Treffpunkt: Große Wiese

SA03 | 14:00 – 16:00 Uhr
Astrid Wilms
Informationen über das Leben und Arbeiten mit einem Harris Hawk.
Hier erfahrt Ihr spannende Dinge über diese majestätischen Tiere und könnt diese ganz aus der Nähe betrachten!
Infos:
Anbieterin: Astrid Wilms
Treffpunk: Große Wiese

SA04 | 16:00 – 17:30 Uhr
Andi Brandhoff
Verfügbare Plätze: 19 (20)
Ein naturverrückter Tierschützer und -Fotograf, der versucht die Zusammenhänge in den Ökosystemen zu begreifen und zu vermitteln, führt durch die Wildnisschule und den angrenzenden Waldrand.
Alles hängt zusammen und alles ist in ständiger Veränderung. Tiere und Pflanzen verschwinden und neue kommen dazu. Andere ändern ihr Verhalten um zu überleben. Der Fokus dieser Exkursion liegt auf der spannenden Welt der Insekten.
Infos:
Anbieter: Andi Brandhoff
Treffpunkt: Parkplatz Wildnisschule

SA05 | 19:00 – 20:30 Uhr
Torsten Wollberg
Verfügbare Plätze: 15 (15)
Die Fledermauswanderung beginnt mit einem kleinen Vortrag und Film. Danach geht es los mit der Wanderung mit einem Fledermaus-Detektor, wo wir die Stimmen der Fledermäuse hörbar machen.
Infos:
Anbieter: Torsten Wollberg (Der Wiesenwolf)
Treffpunkt: Parkplatz Wildnisschule

Angebote speziell für Kinder

SA06 | 10:00 – 12:00 Uhr
Simone Witte | 18,00 €
Käfer, Raupen & Co – unter unseren Füßen ist ganz schön was los!
Wir gehen gemeinsam auf Becherlupensafari, schauen mal in den Waldboden hinein und erfahren eine Menge über die kleinsten Tiere im Wald. Nach unserer Picknickpause wartet noch eine kreative Aufgabe auf uns.
Wir gehen gemeinsam in den Wald.
Infos
Anbieterin: Simone Witte
Geeignet für: Kinder ab stabilem Laufalter zwischen 2,5 und 6 Jahren
Bitte mitbringen:
+ dem Wetter angepasste Kleidung für !jeden! Teilnehmer
+ Sitzunterlage
+ Snack
+ und etwas zu trinken für unsere Picknickpause.
Treffpunkt: Parkplatz der Wildnisschule
Investition: €18,-, Geschwister erhalten 50% Ermäßigung.
Dieses Programm kann ausschließlich hier gebucht werden.

SA07 | 15:00 – 17:00 Uhr
Simone Witte | 18,00 €
Käfer, Raupen & Co – unter unseren Füßen ist ganz schön was los!
Wir gehen gemeinsam auf Becherlupensafari, schauen mal in den Waldboden hinein und erfahren eine Menge über die kleinsten Tiere im Wald. Nach unserer Picknickpause wartet noch eine kreative Aufgabe auf uns.
Wir gehen gemeinsam in den Wald.
Infos
Anbieterin: Simone Witte
Geeignet für: Kinder ab stabilem Laufalter zwischen 2,5 und 6 Jahren
Bitte mitbringen:
+ dem Wetter angepasste Kleidung für !jeden! Teilnehmer
+ Sitzunterlage
+ Snack
+ und etwas zu trinken für unsere Picknickpause.
Treffpunkt: Parkplatz der Wildnisschule
Investition: €18,-, Geschwister erhalten 50% Ermäßigung.
Dieses Programm kann ausschließlich hier gebucht werden.

SA08 | 16:00 – 18:00 Uhr
Linda Karaus für WSR | 18,00 €
Verfügbare Plätze: 15 (20)
Wald und Wild – dem wilden Leben auf der Spur
Begleitet uns auf eine spannende Reise in die Welt des Waldes! Gemeinsam begeben wir uns auf Spurensuche, entdecken das Leben der Waldbewohner und erfahren, wie das Ökosystem Wald funktioniert. Tierfelle zum Anfassen, faszinierende Einblicke in die Welt der Pilze und abenteuerliche Aufgaben in einer Waldolympiade machen diese zwei Stunden zu einem unvergesslichen Erlebnis. Taucht ein in die wilde Natur und werdet zu echten Waldforschern!
Infos
Anbieterin: Linda Karaus (für WSR)
Geeignet für: Kinder im Alter von 5-9 Jahren
Bitte mitbringen:
+ dem Wetter angepasste Kleidung
Treffpunkt: Parkplatz Wildnisschule
Treffpunkt: Parkplatz Wildnisschule
Teilnehmer: 20
Dieses Programm kann ausschließlich bei Linda gebucht werden.

Angebote von 10:00 – 13:00 Uhr

SA09 | 10:00 – 10:50 Uhr
Eva Grune | 12,00 €
Verfügbare Plätze: 8 (10)
Stärke mit „Achtsames Pilates“ deinen Körper und deinen Geist – und das inmitten wunderschöner Natur.
Zu Beginn verrate ich dir das stärkende Geheimnis von „Achtsames Pilates“. Weiter geht es mit einer wunderbaren Atem-Meditation, um Abstand vom Alltag zu gewinnen. Die anschließende achtsame Pilatespraxis stärkt deine Muskulatur – sanft, aber effektiv.
Du kennst „Achtsames Pilates“ noch nicht? Dann fühle dich besonders
herzlich willkommen. „Achtsames Pilates“ eignet sich für jedes Alter und jedes Fitnesslevel.
Infos:
Anbieterin: Eva Grune
Bitte mitbringen:
+ eine Gymnastikmatte (wenn vorhanden)
+ etwas zu trinken (auch, wenn es nicht schweißtreibend wird)
+ ein kleines Handtuch zur Stütze Deines Kopfes
Treffpunkt: Wiese, rechts neben der Wildnisschule
Teilnehmer: 10

SA10 | 10:00 – 10:50 Uhr
Romy Nitya Krause | 12,00 €
Verfügbare Plätze: 2 (10)
Yoga ist das Zur-Ruhe-bringen der Gedanken im Geist
– die Verbindung mit unserer wundervollen Natur tut ihr Übriges hinzu. Dieser Einklang zwischen Körper, Geist und Seele unterstützt von der wohltuenden grünen Energie des Waldes lässt dich richtig auftanken.
Während der sanften Yogaeinheit unter dem grünen Blätterdach sowie der Yogawanderung erlebst du bewegte Meditationen, spürst deinen Körper und kommst in achtsame Verbindung.
Die Angebote sind für jede:n geeignet, es bedarf keiner Vorkenntnisse.
Infos:
Anbieterin: Romina Nitya Krause
Bitte mitbringen:
+ Sitzkissen/Unterlage
+ Handtuch
+ ein dickes Paar Socken
Treffpunkt: Parkplatz Wildnisschule
Teilnehmer: 10

SA11 | 10:00 – 12:45 Uhr
Laura & Tanja | 12,00 €
Verfügbare Plätze: 15 (15)
Abenteuer erleben, dass ist es, was uns zum Trailrunning gebracht hat. Jeder Lauf ein bisschen ausbrechen aus gewohnten Strukturen. Raus, schmale Pfade erkunden, die manchmal in einem Brombeerbusch enden, sich hin und wieder aber auch als wundervolle neue Wege zeigen. Neugierig sein und über sich hinaus wachsen, wenn es darum geht einen Anstieg zu erklimmen oder einen matschigen Wurzelpfad hinab zu laufen. Trailrunning braucht nicht unbedingt Berge. Es darf auch der Wald um die Ecke sein, der Pfad um den See, die Trails durch die Heide – alles, was naturnah, ein bisschen wild und wundervoll ist, gehört ganz sicher zum Trailrunning dazu.
Wir machen einen Trailrunningworkshop bei dem wir 10-15 km zurücklegen und Tipps und Tricks zum Laufen im Gelände verraten.
Dies machen wir auf den Pfaden Rund um die Wildnisschule! Seid dabei!
Laura & Tanja
Infos:
Anbieterinnen: Laura Mathiaszyk & Tanja Schönenborn
Bitte mitbringen:
+ Laufkleidung passend zum Wetter
+ (Trail-) Laufschuhe mit Profil
(es wird Testschuhmaterial von Salamon herausgegeben – aber es kann immer mal sein, das die eigene Größe nicht vorhanden ist)
Treffpunkt: Parkplatz Wildnisschule
Teilnehmer: 15

SA12 | 11:00 – 11:50 Uhr
Mo Röttgen | 10,00 €
Verfügbare Plätze: 20 (20)
Podcasterin Mo Röttgen von Deutschlands meist gehörtem Wildkräuterpodcast „Kraut im Ohr“ kombiniert in ihren „Kraut-Essays“ Fakten und Kulturgeschichten der Pflanzen zu sinnlichen Hörerlebnissen. Tradiertes Wissen trifft auf zeitgemäße Sprache, launig und ausdrucksstark getextet, um Menschen anschaulich die vielen kleinen Geheimnisse der Wildpflanzen nahezubringen.
Sie liest ihre schönsten Wildpflanzen-Porträts live vor Ort.
Infos:
Anbieterin: Mo Röttgen
Treffpunkt: Im Haus
Wichtig: Videomitschnitte sind nicht erlaubt!
Alter: Ab 18 Jahren
Teilnehmer: max. 20

SA13 | 11:00 – 12:30 Uhr
Katja Jacobi | 18,00 €
Verfügbare Plätze: 13 (15)
Resilienz ist für jeden Menschen erreichbar!
Gerade inmitten der Natur können wir die psychische Widerstandskraft intensiv erleben! In meinem Workshop erfährst du, wie du mit Herausforderungen gelassen umgehen und deine innere Stärke nutzen kannst. Durch interaktive Übungen und Achtsamkeitstechniken lernst du, Stress abzubauen und deine Widerstandsfähigkeit zu fördern. Der natürliche Rahmen des Waldes bietet die ideale Kulisse, um neue Perspektiven zu gewinnen und dich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Komm vorbei und lass uns gemeinsam die positive Energie der Natur für deine persönliche Entwicklung nutzen!
Infos
Anbieterin: Katja Jacobi
Bitte mitbringen:
+ bequeme Kleidung
Treffpunkt: Große Wiese
Teilnehmer: 15

SA14 | 11:00 – 12:50 Uhr
Lexa & Christin | 25,00 € Hutspende
Verfügbare Plätze: 6 (8)
Der Wald als Spiegel und Resonanzraum, in dem wir uns selbst erfahren und ausdrücken können.
Wir sind Teil der Natur und begeben uns in dieser Waldzeit meditativ, kreativ und klangvoll in Verbindung mit uns selbst und dem Lebensraum Wald.
Auf Spendenbasis – Richtwert 25 €.
Infos
Anbieterinnen: Lexa Voss & Christin Krämer
Bitte mitbringen:
+ Outdoor-Sitzunterlagen
Treffpunkt: Parkplatz Wildnisschule
Teilnehmer: max. 8

SA15 | 11:00 – 12:50 Uhr
Tobias Kern | 18,00 €
Verfügbare Plätze: 9 (10)
Taucht ein in die faszinierende Welt der Sinne und entdeckt den Wald auf neue Weise. Gemeinsam erkunden wir, wie die Sinne unsere Wahrnehmung prägen und uns mit der Natur verbinden.
Als Naturcoach begleite ich euch bei einem inspirierenden Spaziergang, der theoretisches Wissen und praktische Erfahrungen vereint. Lasst euch überraschen, was eure Sinne euch über den Wald und vielleicht auch über euch selbst verraten.
Das Angebot richtet sich an Erwachsene.
Infos
Anbieter: Tobias Kern
Bitte mitbringen:
+ Gute Laune
+ wetterfeste Kleidung
+ festes Schuhwerk
+ Trittsicherheit (wir gehen teilweise auch abseits der Wege).
Treffpunkt: Parkplatz Wildnisschule
Teilnehmer: max. 10

SA16 | 12:00 – 12:50 Uhr
Christian Fuchs | 12,00 €
Verfügbare Plätze: 20 (20)
In diesem interaktiven Kurs lernen Menschen aus der Kinderbetreuung, aber auch Eltern und Interessierte, wie sie den Medienkonsum von Kindern bewusst gestalten und gleichzeitig die positiven Aspekte der Naturerfahrung fördern können. Ebenso stellt sich die Frage: Können Medien und Natur für Kinder in Einklang gebracht werden?
Dazu hat der ehemalige TV-Star 2001 für „Super Dickmann’s“ und Naturpädagoge Christian Fuchs kleine Module erstellt. Nach jedem Modul soll es einen kurzen Austausch von Meinungen geben.
Wir beschäftigen uns mit der Frage, wie viel Zeit Kinder mit Medien verbringen sollten, und entdecken die einzigartigen Erfahrungen, die Kinder nur in der Natur machen können.
Melden Sie sich an und entdecken Sie die Möglichkeiten, wie Sie Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen können – vielleicht sowohl digital als auch mit der Natur!
Infos:
Anbieter: Christian Fuchs
+ Handout für alle Teinehmer:innen
+ Teilnahmebescheinigung auf Wunsch
Treffpunkt: Am Haus
Teilnehmer: max. 20

SA17 | 12:00 – 12:50 Uhr
Ines Czuia | 12,00 €
Verfügbare Plätze: 6 (9)
Hast du dir auch schon mal überlegt, wie du am besten ein Lager- oder Kochfeuer in Gang bekommst, wenn die Streichhölzer nass, oder das Feuerzeug leer ist?
Zusammen lernen wir was warum gut brennt, wo man guten Zunder finden kann und wie du mit einem Feuerstahl, oder einer Lupe Herrscher*in über dieses feurige Element wirst!
Bitte beachtet, Hände und Kleidung können vielleicht etwas schmutzig werden und wenn es gut läuft, ein bisschen rauchig riechen.
Infos:
Anbieterin: Ines Czuia
Bitte mitbringen:
+ Kleidung, die schmutzig werden darf
Treffpunkt: Großes Tipi
Verfügbare Plätze: 9

Mittagspause 13:00 – 14:00 Uhr
Angebote von 14:00 bis 18:00 Uhr

SA18 | 14:00 – 14:50 Uhr
Petra Gockeln | 12,00 €
Verfügbare Plätze: 12 (12)
Wildnispädagogin, Krimi-Autorin und Radiomoderatorin Petra Gockeln nimmt sie mit ihrer angenehmen und warmen Stimme mit auf eine magische Reise. Ganz nah an der Natur auf einer Wiese genießen Sie eine Phantasiereise, von der Sie entspannt und ausgeruht zurückkehren werden.
Infos:
Anbieterin: Petra Gockeln
Bitte Mitbringen:
+ Isomatte
+ warme Decke
Treffpunkt: Parkplatz der Wildnisschule
Teilnehmer: max. 12

SA19 | 14:00 – 15:30 Uhr
Nici Ventker | 20,00 €
Verfügbare Plätze: 11 (15)
Kräuterführung mit Vorstellung einzelner Pflanzen bzgl Ernährung und Heilwirkung.
Kleine Hexengeschichten werden auch dabei sein.
Infos:
Anbieterin: Nici Ventker
Bitte mitbringen:
+ bei Bedarf einen Stift und einen Zettel für diejenigen, die sich etwas notieren möchten
Teilnehmer: max. 15

SA20 | 14:00 – 15:30 Uhr
Anja Hestermann + Mo Röttgen | 20,00 €
Verfügbare Plätze: 14 (15)
Wir tauchen ein, in die Welt der heimischen Wildkräuter, entdecken, bestimmen und sammeln. Während der kleinen Kräuterwanderung gehen wir auf die Anwendung in der Küche und deren Heilwirkung ein.
Infos:
Anbieterinnen: Anja Hestermann & Mo Röttgen
Treffpunkt: Großes Tipi
Teilnehmer: 15

SA21 | 14:00 – 15:50 Uhr
Alex Gesterkamp-Grahn | 24,00 €
Verfügbare Plätze: 6 (8)
Ein Workshop, in dem nachhaltig Papier mit selbst gesammelten Pflanzen und Pflanzenteilen kreativ gefärbt wird. Ziel ist es, bewusster die eigene Umwelt, anhand von Pflanzen und deren Farben, wahrzunehmen, sie wertzuschätzen und sie als kreativen Zugang zur Natur wahrzunehmen.
Infos:
Anbieterin: Alexandra Gesterkamp-Grahn
Bitte mitbringen:
+ Kleidung, die bunt werden darf
+ eventuell eine Verpackung, um nasse Papiere zu transportieren
Treffpunkt: Feuerplatz
Teilnehmer: 8

SA22 | 14:00 – 15:45 Uhr
Eva Grune | 24,00 €
Verfügbare Plätze: 7 (10)
Beim Entspannten Waldbaden findest Du in der Natur tiefe Entspannung und neue Energie.
Als zertifizierte Wald- und Gesundheitstrainerin begleite ich Dich mit meditativen und kreativen Achtsamkeitsübungen während Deines Waldbades.
Tauche mit allen Sinnen in die ruhige Atmosphäre des Waldes ein. Regeneriere durch das Einatmen der gesunden Waldluft und kehre erholt und mit frischer Energie aus dem Wald zurück.
Zum Ausklang gibt es eine wohltuende Überraschung.
Infos:
Anbieterin: Eva Grune
Bitte mitbringen:
+ festes Schuhwerk
+ Sitzunterlage (falls vorhanden)
+ etwas zu trinken
Treffpunkt: Parkplatz Wildnisschule
Teilnehmer: max. 10

SA23 | 14:00 – 15:50 Uhr
Marie Wittmann | 12,00 €
Verfügbare Plätze: 10 (10)
Spüre die lebendige und stärkende Beziehung zwischen Natur und Mensch.
Gemeinsam gehen wir in ein Waldstück, wo ich die ‚Spielart‘ des Naturgangs veranschauliche und dir einen Impuls mitgebe auf deinen eigenen Naturgang. So schwärmst du aus in den Wald und verbringst Zeit mit dir selbst, tauchst ein in deine sinnlichen Wahrnehmung inmitten der Natur, die zu deinem Spiegel wird. Hier entsteht Raum für Kontakt mit dir, den Tieren und den Pflanzen des Waldes. In diesem Raum gibt es kein Richtig oder Falsch nur ein Sein und Erleben und Wahrnehmen. Nach deiner persönlichen Zeit in der Natur kommst du wieder in den Kreis der Gemeinschaft und wir sammeln die Schätze eurer Geschichten und Erfahrungen aus dem Wald.
Das Angebot richtet sich an Erwachsene.
Infos:
Anbieterin: Marie Wittmann
Bitte mitbringen:
+ Sitzunterlage
+ etwas zu trinken
+ ein offenes Herz und lauschendes Ohr
Treffpunkt: Parkplatz Wildnisschule
Teilnehmer: max. 10

SA24 | 14:00 – 15:50 Uhr
Romina Nitya Krause | 24,00 €
Verfügbare Plätze: 6 (10)
„Yoga ist das Zur-Ruhe-bringen der Gedanken im Geist“
– die Verbindung mit unserer wundervollen Natur tut ihr Übriges hinzu. Dieser Einklang zwischen Körper, Geist und Seele unterstützt von der wohltuenden grünen Energie des Waldes lässt dich richtig auftanken.
Während der sanften Yogaeinheit unter dem grünen Blätterdach sowie der Yogawanderung erlebst du bewegte Meditationen, spürst deinen Körper und kommst in achtsame Verbindung.
Die Angebote sind für jede geeignet, es bedarf keiner Vorkenntnisse.
Infos:
Anbieterin: Romy Nitya Krause
Bitte mitbringen:
+ Ein Sitzkissen/Unterlage
+ ein Handtuch
+ ein dickes Paar Socken
Treffpunkt: Parkplatz Wildnisschule
Teilnehmer: max. 10

SA25 | 15:00 – 15:50 Uhr
Katja Jacobi | 12,00 €
Verfügbare Plätze: 13 (15)
Klangreise – Vitalisierung und Belebung durch asiatische Instrumente – Unser Körper besteht zu 2/3 aus Wasser, in dem sich alle Schwingungen fortsetzen, die von außen in ihn eindringen. So arbeitet die Klangmassage mit dem uralten Wissen der Resonanz. Beim Anschlagen der Klangschalen, der Zimbel oder der Gongs entsteht eine feine Schwingung, die sich auf deinen Körper überträgt, wellenförmig im ganzen System ausbreitet und alles durchdringt. Ähnlich wie die Kreise, die sich um einen Stein bilden, den du ihn ins Wasser wirfst!
Der Körper geht bis auf Zellebene mit der Schwingung in Resonanz, jede einzelne Körperzelle wird sanft durch die Klänge und Vibrationen massiert und harmonisiert.
Auf diese Weise findet dein Körper zu seinem ureigenen Klang zurück. Blockaden können sich lösen, deine Lebensenergie kommt wieder ins Fließen und die Schwingungen tragen dich in einen Zustand tiefster körperlicher und geistiger Entspannung.
Infos:
Anbieterin: Katja Jacobi
Bitte mitbringen:
+ Isomatte
+ Kissen
+ auf jeden Fall eine Decke
+ Wollsocken
+ alles was es warm und gemütlich macht…
Treffpunkt: Hauseingang
Teilnehmer: 15

SA26 | 16:00 – 16:50 Uhr
Petra Gockeln | 12,00 €
Verfügbare Plätze: 9 (12)
Wildnispädagogin, Krimi-Autorin und Radiomoderatorin Petra Gockeln nimmt sie mit ihrer angenehmen und warmen Stimme mit auf eine magische Reise. Ganz nah an der Natur auf einer Wiese genießen Sie eine Phantasiereise, von der Sie entspannt und ausgeruht zurückkehren werden.
Infos:
Anbieterin: Petra Gockeln
Bitte Mitbringen:
+ Isomatte
+ warme Decke
Treffpunkt: Parkplatz der Wildnisschule
Teilnehmer: max. 12

SA27 | 16:00 – 18:00 Uhr
Anja + Mo + Nici + Alex | 25,00 €
Verfügbare Plätze: 24 (30)
Wir tauchen ein, in die Welt der heimischen Wildkräuter, entdecken, bestimmen und sammeln. Während der kleinen Kräuterwanderung gehen wir auf die Anwendung in der Küche und deren Heilwirkung ein.
Anschließend verarbeiten wir die grünen Wilden zu einem kleinen kulinarischen highlight am offenen Feuer.
Infos:
Anbieterinnen: Anja Hestermann, Mo Röttgen, Nici Ventker, Alexandra Gesterkamp-Grahn
Treffpunkt: Parkplatz der Wildnisschule
Teilnehmer: 30

SA28 | 16:00 – 16:50 Uhr
Christian Fuchs | 12,00 €
Verfügbare Plätze: 20 (20)
– mit dem Naturpädagogen Christian Fuchs Wege zu den Wurzeln finden
In einer entspannten Atmosphäre am knisternden Lagerfeuer, mitten in der Natur an der Wildnisschule Ruhrgebiet, lädt der ehemalige Popstars-Kandidat und Naturpädagoge Christian Fuchs dazu ein, die eigene innere Reise zu erkunden. Durch ermutigende Geschichten, Lieder und interaktive Mitmachaktionen bietet dieser Workshop Inspiration und Anregungen, um über den eigenen persönlichen Weg nachzudenken. Christian Fuchs teilt seine Erfahrungen und seinen Wunsch, zu eigenen Wurzeln zurückzukehren, um die Teilnehmer zu ermutigen, ihren Weg zu gehen.
„Wurzeln sind nicht nur im Boden, sondern auch im Herzen zu finden.“ – Volksweisheit
Infos:
Anbieter: Christian Fuchs
Bitte mitbringen:
+ eine kleine Sitzunterlage
Treffpunkt: Parkplatz der Wildnisschule
Teilnehmer: max. 20

SA29 | 17:00 – 18:00 Uhr
Waldexpedition | 12,00 €
Verfügbare Plätze: 7 (15)
Für die Dauer einer kleinen Ewigkeit, lassen wir, zwischen den Bäumen hängend, die Welt da draußen einfach mal verschwinden…
Wir laufen gemütlich zu einem kleinen Waldstück. Hier wirst du mit schönen und einfühlsamen Übungen angeleitet, deine Sinne zu öffnen, und dir, deinen Gefühlen und der Natur wieder näher zu kommen. Anschließend genießt du eine ausgiebige Zeit in der Hängematte und findest genug Raum, deine Seele baumeln lassen. Durch das Abhängen in der Hängematte mitten im Wald wird es dir leichter fallen, Altes gehen zu lassen. Den Himmel durch die Wipfel betrachten, deinen Träumen freien lauf lassen, den Gesang der Vögel auf dich wirken lassen und die frische, gesunde Luft einatmen – danach fühlst du dich wie Neugeboren und gestärkt für den Alltag.
Infos:
Anbieterin: WaldExpedition
Bitte mitbringen:
+ bequeme Kleidung
Treffpunkt: Parkplatz Wildnisschule
Teilnehmer: 15

Angebote von 19:00 bis 22:00 Uhr
Bitte beachten: Letzter Einlass ist 19:00 Uhr

SA30 | 19:00 – 20:00 Uhr
Christian Fuchs & Friends
Musik und Gesang am Lagerfeuer
„Christian Fuchs and Friends“ möchten zum gemeinsamen Musizieren und Singen am Lagerfeuer einladen. Bitte bringt dazu eure eigenen Instrumente mit. Zwischendurch wird ein Blick in den Himmel geworfen, ob wir Sterne entdecken können?
Infos:
Anbieter: Christitan Fuchs und Friends
Gerne mitbringen: eigene (stromlose) Musikinstrumente
Treffpunkt: am Lagerfeuer

SA31 | 20:00 – 21:00 Uhr
Yvonne Ringsdorf
„Wo man singt da lass dich nieder, böse Menschen haben keine Lieder.“
Musik verbindet uns mit unseren Herzen, mit der Natur und miteinander. Du bist herzlich eingeladen der Musik am Lagerfeuer zu lauschen, mit einzustimmen, mitzusingen, zu klatschen oder zu tanzen.
Jeder darf mitmachen, auch wenn man dir immer eingeredet wollte, dass du nicht singen, tanzen oder sonstwas kannst.
Du bist wichtig für das große Ganze. So wie du bist.
Infos:
Anbieterin: Yvonne Ringsdorf (Mrs. Hippie)
Bitte mitbringen: Gern ein Instrument (ohne Strom)
Treffpunkt: Am Lagerfeuer
