FESTIVAL-INFOs
Alles was Ihr wissen wollen sollen könntet…

In eigener Sache
Die Wildnisschule von Martin Maschka und Linda Karaus wurde mit viel Liebe errichtet und bietet vielen Tieren einen Lebensraum. Bitte respektiert diesen und bewegt euch rücksichtsvoll. Bitte entnehmt oder tötet keine Tiere! Lernt sie zu bewundern und wenn ihr neugierig geworden seid – Martin und Linda bieten viele interessante Kurse an: Wildnisschule Ruhr
Programm
Freitag, 25.4.2025: 16:00 bis 21:00 Uhr
Samstag, 26.4.2025: 10:00 bis 22:00 Uhr
Sonntag, 27.4.2025: 7:00 bis 12:00 Uhr
Geländeplan

Orga-Team
Organisator des Festivals ist WaldExpedition
Kontakt: Ilka Markwardt
Veranstaltungsort:
Wildnisschule Ruhr
Am Zippe 50, Hattingen
Fragen über Fragen…
Ja. Infos dazu findest du im Programm vom Samstag.
Sollten Tickets übrig sein, können diese vor Ort erworben werden.
Je nachdem, wie der Vorverkauf läuft. Haltet euch am besten auf Instagram oder über unsere Webseite auf dem neuesten Stand.
Das Zurückgeben oder Stornieren von Tickets ist leider nicht möglich.
ABER: Jedes Ticket ist übertragbar! Solltest du dein Ticket an einen anderen Interessenten weiterreichen, ist das kein Problem.
Alle Details rund um Gültigkeit, Zugangsbeschränkungen und mehr findet ihr in unseren AGB.
Wildnisschule Ruhr
Am Zippe 50
45527 Hattingen
Link: https://w3w.co/eintritt.narzisse.blieb
Der Bus 330 fährt bis zur Haltestelle Sperberweg. Von dort sind es 850 Meter / 12 Minuten zu Fuß bis zur Wildnisschule.
Link zum Fahrplan
Hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten.
1.] Du parkst auf dem großen Parkplatz Schützenplatz 1: Parkplatz 3.
Von da aus ist es ein schöner Spaziergang durch den Wald von 30 Minuten bis zur Wildnisschule.
2.] Einen großen Wanderparkplatz gibt es an der Strasse Wodantal. Von dort ist es nur ein Fußweg von 450 Metern bis zur Wildnisschule.
Hier sind die Koordinaten: Parkplatz 2
An dieser Stelle beginnt auch der Weg, der direkt zur Wildnisschule führt. Am Eingang findet Ihr dann das Plakat von Waldexpedition.
3.] Am Freitag und Samstag kann auch der Kl. Wanderparkplatz IV genutzt werden. Von da ist es ein Fußweg von 10 Minuten durch den Wald zur Wildnisschule
4.] Und ein Mini-Parkplatz ist hier. Von hier sind es 5 Minuten durch den Wald.
Das Parken vor der Wildnisschule ist nicht möglich! Leider müssen wir widerrechtlich parkende Fahrzeuge kostenpflichtig abschleppen lassen.
Übernachten könnt ihr auf eigene Kosten im Haus Friede.
Oder mit eurem eigenen Zelt auf der Wiese neben der Wildnisschule. Da die Fläche begrenzt ist, bitten wir um vorherige Anmeldung über das Buchungsformular.
Ja, Toiletten sind vorhanden.
Da oben in diesem Gebäude Menschen wohnen, ist stets auf eine gedrosselte Lautstärke zu achten!
Bitte nehmt Euern kompletten Abfall wieder mit nach Hause! Es befinden sich keine Mülltonnen vort Ort.
Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist erlaubt.
Zudem bieten wir zur Abendpause Kleinigkeiten für Festivalbesucher an.
Einen Essens- oder Getränkestand gibt es nicht.
Nein. Aber eine Flasche Bier oder Wein dürft ihr euch gern mitbringen.
Hochprozentiger Alkohol darf nicht auf das Festivalgelände mitgebracht werden. Wir kennen all die Schmuggel-Tricks, also versucht es erst gar nicht. Das spart uns und euch viel Stress und Zeit am Einlass.
Auf dem Gelände wird keine Garderobe angeboten und es gibt auch keine Schließfächer.
Leider nicht.
Bei leichtem Regen finden alle Kurse wie geplanz statt. Regnet es stärker, werden die Angebote in Zelte oder in das Haus verlegt. Bei Unwetter fällt das Festival aus.
Bitte lasst eure Hunde, Katzen und Pferde einfach zu Hause. Sie werden es euch danken.
Assistenz- und Blindenführhunde sind herzlich willkommen.
Auch, wenn in Deutschland Cannabis teillegalisiert wurde, bleibt das Mitbringen und rauchen von Cannabis auf unserem Festival verboten.
+ Alle Arten von Drogen sind natürlich verboten! (Null Toleranz)
+ Jegliche Waffen! Unerlaubte Waffen sowie deren Träger werden unverzüglich der Polizei angezeigt
+ Medikamente in unüblichen Mengen, bzw. nicht in Originalverpackung
+ Brandbeschleuniger und Feuerwerkskörper, pyrotechnische Gegenstände
+ Gassprühdosen, ätzende, brennbare, färbende Substanzen, oder Gefäße mit Substanzen, die die Gesundheit beeinträchtigen oder leicht entzündbar sind
+ Mechanisch betriebene Lärminstrumente wie z.B. Megaphone, Gasdruckfanfaren usw.
Da im nahestehenden alten Schulgebäude Menschen wohnen, bitten wir euch grundsätzlich😴 leise zu sein! Zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Sollte es euch oder anderen Festivalbesuchern nicht gut gehen, sprecht bitte unser Team an, wir kümmern uns um Hilfe.
Vielen Dank!
Uns liegt es sehr am Herzen, dass die Umwelt bei dieser Veranstaltung möglichst wenig zu Schaden kommt.
Damit auch die Pflanzen und Kleintiere auf dem Gelände das Festival unbeschadet überstehen und die unverwechselbare Kulisse der Wildnisschule bewahrt bleibt, haltet euch bitte an ein paar Regeln, die eigentlich selbstverständlich sein sollten:
Bitte entsorgt euren Müll und eure Kippenstummel ordnungsgemäß. Benutzt bitte ausschließlich die Toiletten im Haus und geht dafür nicht in den Wald oder lauft auf den Äckern herum.
Was ihr tun könnt? Mit dem Bus oder in Fahrgemeinschaften anreisen zum Beispiel. Die CO2-Emissionen bei Personenmobilität sind bei fast allen Festivals noch immer der größte Faktor.
Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass der Wald seinen Frieden behält.
