Logo WALD! Festival der Sinne 2025
Powered by Waldexpedition

FESTIVAL-HELDEN

Lernt sie kennen!

Alex Gesterkamp-Grahn | Andi Brandhoff | Anja Hestermann | Astrid Wilms | Christian Fuchs | Eva Grune | Ilka Markwardt | Ines Czuia | Katja Jacobi | Lars Friedrich | Laura Mathiaszyk | Lexa Voss | Linda Karaus | Marie Wittmann | Mo Röttgen | Nici Ventker | Petra Gockeln | Rebecca Kannenberg | Romy Nitya Krause | Simone Witte | Tanja Schönenborn | Tobias Kern | Torsten Wollberg | Yvonne Ringsdorf

Lexa Voss

Lexa Voss

Stimmentfaltungsbegleiterin, Gesangspädagogin, natur- und tierbegleitete Coachin, sie leitet den Lebens- und Begegnungshof In der Espe in Hattingen.

Webseite
Instagram
Facebook
Angebot: FR04 – Mantren singen
Angebot: SA14 – Selbsterfahrung
Pressefoto 2024 Christian Fuchs von Hannah Augustin

Christian Fuchs

Naturpädagoge, Wald-Erzieher und Kinderliedermacher.

Webseite
Instagram
Angebot: SA16 – Stecker raus!
Angebot: SA28 – Heimweg
Angebot: SA 30 – Musik
Autorin Petra Gockeln

Petra Gockeln

Wildnispädagogin, Krimi-Autorin und Radiomoderatorin aus Hattingen

E-Mail
Webseite
Petragockeln
Facebook
Angebot: FR02 – Wald voll Mond
Angebot: SA18 – Wiesenmagie
Angebot: SA26 – Wiesenmagie
Angebot: SO06 – Waldmagie
Yvonne

Yvonne Ringsdorf

Komposition, Sounddesign & Musikproduktion.
Ich konzipiere Klangwelten für Games, Theater & Film. Darüber hinaus gebe ich mein Wissen in Workshops und Einzelcoachings weiter.

Webseite
Instagram
Angebot: SA31 – Sing together
Marie

Marie Wittmann

Mein Herz schlägt für die tiefe Verbindung zur Natur – sie ist nicht nur mein Zuhause, sondern mehr und mehr auch mein Wirkungsfeld.
Als zertifizierte Naturcoachin und naturzyklische Prozessbegleiterin liebe ich es, Menschen dabei zu unterstützen ihre eigene Natur wiederzuentdecken, ihren inneren Kompass klar auszurichten und im Einklang mit den natürlichen Kreisläufen zu leben.
Dabei verwende ich ganzheitliche Methoden wie Naturgänge (Solo-Auszeiten in der Natur), den Lebenskompass (europäisches Lebensrad-Modell) und Ritualgestaltung. Auch Erfahrung und Wissen als ausgebildete Natur- und Wildnispädagogin fließen in mein Wirken ein.  
Ich biete dir Erfahrungsräume in der Natur  – beim WALD! Festival der Sinne hast du die Möglichkeit in solch einen Raum einzutauchen und die lebendige, stärkende Beziehung zwischen Natur und dir zu spüren.

E-Mail
Angebot: SA23 – Dein Naturgang
Andi

Andi Brandhoff

Naturverrückter Tierschützer und -Fotograf der versucht die Zusammenhänge in den Ökosystemen zu begreifen und zu vermitteln. Sein ganz besonderes Augenmerk liegt hierbei auf den Insekten.

Angebot: SA04 – Ökosystem Waldrand
Romy Nitya

Romy Nitya Krause

Yoga bedeutet für mich eine tiefe Verbindung zu mir selbst und zur Natur zu spüren. Diese Verbindung schenkt mir Gelassenheit, Ruhe und Vertrauen.
In meiner freiberuflichen Tätigkeit als Yogalehrerin vereine ich meine zwei Leidenschaften- Yoga und Wandern und möchte meinen Teilnehmern ermöglichen, diese Verbindung (wieder) zu spüren und mit Bewusstheit durch den Alltag zu gehen.

+49 178 297 5067
E-Mail
Instagram
Angebot: SA10 – Waldyoga
Angebot: SA24 – YogaWanderung
Tobias Kern 400

Tobias Kern

Nach mehr als 25 Jahren Beschäftigung im Vertrieb und als Führungskraft in einem Industrieunternehmen habe ich mich bewusst entschieden, einen neuen Weg einzuschlagen. Heute widme ich mich meiner Ausbildung zum Naturcoach, Psychologischen Berater, Waldpädagogen und Wanderführer. Mein Ziel ist es, Menschen auf ihrem Weg der persönlichen Entwicklung zu begleiten und ihnen zu helfen, durch die Kraft der Natur innere Balance und Klarheit zu finden.

+49 151 107 207 02
E-Mail
Instagram
Angebot: SA15 – Sinnesspaziergang
Lars Friedrich HATTINGEN ZU FUSS

Lars Friedrich

Seit 2012 begleite ich Einzelbesucher und Gruppen auf individuellen Touren zu bekannten  Sehenswürdigkeiten und zu verborgenen Ecken der romantischen Altstadt und des Ruhrtales. Ich bin Mitglied im Verein der Gästeführer und Gästeführerinnen im Ruhrgebiet e. V. und Mitglied der Deutschen Gilde der Nachtwächter, Türmer und Figuren e.V. sowie Mitglied bei FUSS e.V., dem Fachverband Fußverkehr Deutschland.

+49 175 419 4195
E-Mail
Webseite
Instagram
Facebook
Angebot: SO07 – Stadtraumerkundung in grün
Christin

Christin Krämer

Hallo, ich bin Christin.
Als psychologische Psychotherapeutin (TP) begleite ich Menschen auch gerne dabei, ihre verloren gegangenen oder unerkannten Ressourcen zu entdecken. 
Der Wald ist dabei für mich in seiner beruhigenden und kraftspendenden Wirkung ganz wesentlich. 
Gemeinsam mit Lexa Voss biete ich eine Selbsterfahrung an, sich meditativ und klanglich im Wald wiederzufinden.

Angebot: SA14 – Selbsterfahrung im Wald
Anja Hestermann

Anja Hestermann

Die Vielfältigkeit und die Schönheit der Natur zaubern mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht und haben mich schon sehr früh begeistert. Ausgebildet als BUND-zertifizierte Kräuterpädagogin, -Wild-und Heilkräuterfachfrau, -Naturführerin und sevengardens-Dialogerin möchte ich meine unendliche Liebe und mein Wissen mit Euch teilen. Lasst uns die Natur mit allen Sinnen genießen. Kleine Auszeiten zum Glücklichsein und zum Entschleunigen.

+49 162 361 1997
E-Mail
Webseite
Instagram
Facebook
Angebot: SA20 – Kräuterführung
Angebot: SA27 – Kräuterführung & Kochen

Alex Gesterkamp-Grahn

zertifizierte Waldpädagogin NRW, Wildnispädagogin, sevengardens – Kunsttherapeutin & Dialogerin, Imkerin, BWB, Mutter, Pottkind und Besitzerin eines wilden Gartens in Bönen.

+49 151 107 207 02
E-Mail
Instagram
Workshops
Angebot: SA21 – Ecoprint
Angebot: SA27 – Kräuterführung & Kochen
Tanja und Laura

Laura Mathiaszyk +
Tanja Schönenborn

Laura und Tanja sind sich 2018 begegnet und waren als naturliebende und sportbegeisterte Trailrunnerinnen mit großem Herz sofort voneinander angetan. Der Mut, den ersten Schritt zu tun, verbindet die beiden Frauen, die seitdem nicht nur verschiedene Gegenden in den Bergen und Wüsten dieser Erde erkundet haben, sondern sich ebenso auf ihrer individuellen Wachstumsreise begleiten.

+49 176 240 900 26 (Laura)
E-Mail
Webseite
Instagram
Facebook
Angebot: SA11 – Trailrunning
Nici

Nici Ventker

Dipl- Kräuterfachfrau und Ritualleiterin.
Nicis Leidenschaft sind die Wildpflanzen, das Räuchern und eine innige Verbindung zur MutterErde, die sie seit ihrer Kindheit hat.
Mit ihrer Arbeit möchte Nici Menschen nach draußen locken, ihnen zeigen was für wundervolle Schätze die Natur uns schenkt und wie man sich neu mit der MutterErde verbinden kann.

+49 160 938 092 26
E-Mail
Instagram
Facebook
Angebot: SA19 – Kräuter + Hexen
Angebot: SA27 – Kräuter + Kochen
mo trans

Mo Röttgen

Monika Röttgen, Volkskundlerin. Seit 25 Jahren im Berufsleben mit dem Schwerpunkt Kommunikation für Museen. VHS-Dozentin, Klimafreundlich-Köchin und angehende Kräuterpädagogin. PR-Frau der Solidarischen Landwirtschaft Der Dorfacker im nordlippischen Kalletal, dort auch Zweitwohnsitz mit Garten und Raum für Kräuter-Experimente.

E-Mail
Webseite
Instagram
Angebot: SA12 – Kraut im Ohr
Angebot: SA20 – Kräuter
Angebot: SA27 – Kräuter + Kochen
Torsten Wollberg 1

Torsten Wollberg

Meine Passion sind Angebote für Naturfreunde. Ich möchte Euch helfen, ganz einfach (wieder) Zugang zu den Pflanzen und Tieren in unserer Umgebung zu finden. Ich biete Natur erleben in Form von Kursen, Studienfahrten und Exkursionen.
Ich bin Euer „Wiesenwolf“ und führe euch bei Exkursionen in die heimische Natur, welche ihr unter meiner Führung kennen und lieben lernen werdet. Und der Spaß kommt dabei auch nicht zu kurz.

+49 160 776 5242
E-Mail
Webseite
Angebot: SA05 – Fledermäuse
Angebot: SO01 – Singvögel
Kursleiterin WaldExpedition

Ilka Markwardt

Ich bin WaldVerliebt.
Schon immer bin ich gern viel und weit gewandert; war in den Wäldern auf verschiedenen Kontinenten unserer Erde unterwegs und habe ihre Schönheit bewundert. Doch nun möchte ich mich auf unsere Wälder fokussieren, denn auch sie sind wunderschön und sie wollen von uns bewahrt und geachtet werden.

E-Mail
Webseite
Instagram
Facebook
Angebot: FR02 – Wald voll Mond
Angebot: SA29 – Hängemattenzeit
Angebot: SO04 – Hängemattenzeit
Katja

Katja Jacobi

Lösungsorientiert den Fokus auf neue Perspektiven lenken und Verbindung selbst da schaffen, wo es zuvor scheinbar keine zu geben scheint, das ist mein Anliegen. Als zertifizierte Mediatorin und Coach liegt es mir am Herzen, Bedürfnisse zu erkennen und Wünsche auf den Punkt zu bringen und so eine neue Ebene von Verständnis zu schaffen – Verständnis für sich selbst, für die anderen und für die Organisation. Mein breitgefächertes Wissen und vielseitigen Erfahrungen ermöglichen mir ein schnelles Erfassen von Situationen und Prozessen. Kombiniert mit der Fähigkeit, jeden da abzuholen, wo er gerade steht, schaffe und halte ich Räume, in denen gemeinsame ENT-wicklung möglich wird.

+49 173 361 9439
E-Mail
Facebook
Angebot: FR03 – Resilienz
Angebot: SA13 – Resilienz
Angebot: SA25 – Klangreise
Angebot: SO04 – Klangreise
Eva Grune

Eva Grune

Hi, ich bin Eva und ich bin das erste Mal beim WALD! Festival der Sinne dabei. Darüber freue ich mich riesig.
Mit meinen Angeboten Coaching, Achtsames Pilates und Waldbaden möchte ich Auszeiten für Geist, Körper und Seele schenken. Hast Du Lust „Achtsames Pilates“ oder „Waldbaden“ kennenzulernen? Beides schenkt Entspannung und neue Kraft und ist völlig frei von irgendwelchen Zielen, die erreicht werden müssen.

+49 176 747 238 09
E-Mail
Angebot: SA09 – Achtsames Pilates
Angebot: SA22 – Waldbaden
Angebot: SO05 – Achtsames Pilates
Astrid Wilms

Asrid Wilms

Seit 9 Jahren bin ich mit Leidenschaft Falknerin und fliege meinen amerikanischen Wüstenbussard Tessa. Die enge Verbindung zwischen Mensch und Greifvogel fasziniert mich jeden Tag aufs Neue. Falknerei ist für mich nicht nur Handwerk, sondern eine tiefe Partnerschaft, die auf Vertrauen und Respekt basiert.
Gerne beantworte ich eure Fragen rund um die Falknerei und meinen Wüstenbussard Tessa. 

+49 163 2802 603
Instagram
Angebot: SA03 – Wüstenbussard
Ines Portraet

Ines Czuia

Ich bin Ines, 32 Jahre alt und habe 2022 hier in der Wildnisschule beim Martin meine Wildnistrainerinnenausbildung gemacht. Wenn ich nicht durch den Wald laufe oder als UX Designerin arbeite, findet man mich auch zB hier in Hattingen in der Südstadt beim Gemeinschaftsacker, oder sonntags als Ehrenamtliche im Holschentor.

Angebot: SA17 – Feuerkurs
Rebecca Kannenberg

Rebecca Kannenberg

ich bin Falknerin, sowie zertifizierte Umweltpädagogin. Im Jahr 2021 habe ich BeccasBirds gegründet. Nach langjähriger, ehrenamtlicher Tätigkeit in einer Falknerei, sowie in einer Greifvogelauffangstation, habe ich endlich den Schritt gewagt und meinen Jagd- und Falknerschein absolviert. Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung sind mir seit jeher ein großes Anliegen. Kindern und Erwachsenen die Natur und ihre Tiere wieder näher zu bringen, erfüllt mich sehr. Meine Tiere sind von klein auf den Umgang mit Menschen gewöhnt, sodass hautnahe Begegnungen stressfrei möglich sind. Das Wohl meiner Tiere steht für mich immer an erster Stelle.

+49 157 365 831 40 
E-Mail
Webseite
Instagram
Angebot: SA02 – Eulen und Greifvögel
Simone Witte

Simone Witte

Walderzieherin und Wildnispädagogin.
Meine Familie ist für mich das größte Glück der Welt! Ich arbeite seit Juni 2021 als freiberufliche Kursleiterin und Dozentin. Meine Angebote geben eurem Kind eine passende Umgebung sich frei, im eigenen Tempo und mit den vorhandenen Fähigkeiten zu entwickeln.
Kreativität und kreative Lösungen sind meine großen Stärken. Egal ob bunte Stunden im Kursraum oder im Wald – langweilig wird es euch mit mir nicht.

+49 152 092 423 94
E-Mail
Webseite
Instagram
Facebook
Angebot: FR01 – Hallo Frühling
Angebot: SA06 – Käfer, Raupen & Co.
Angebot: SA07 – Käfer, Raupen & Co.
Linda Karaus

Linda Karaus

Hey, ich bin Linda
Zusammen mit Martin Maschka leite ich die Wildnisschule Ruhrgebiet. Als ausgebildete Wildnispädagogin und Walderzieherin bringe ich fundiertes Wissen und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und der Naturbildung mit.
In der Wildnisschule biete ich ein vielfältiges Programm für Kinder und Familien an, das von Waldgruppen über Feriencamps, Kindergeburtstagen bis hin zu Naturführungen reicht. Mein Ziel ist es, Kindern und Erwachsenen die Natur auf spielerische und lehrreiche Weise näherzubringen, dabei ihre Neugier zu wecken und sie für die Umwelt zu begeistern.

+49 170 945 1783
E-Mail
Webseite
Angebot: SA01 – Reptilien
Angebot: SA08 – Wald & Wild
Erlebnis WaldFührung Eichhörnchen